Mit diesem kontrastreichen Türkranz mit Beeren und Fleece-Tannen schaffst du eine fröhliche Atmosphäre für die ganze Weihnachtszeit.
Die Adventszeit hat begonnen, den ersten Adventssonntag haben wir bereits hinter uns. Kränze wurden gekauft oder gebastelt und die erste Kerze angezündet. Hält uns das davon ab, weiter fröhlich Kränze zu basteln?
NATÜRLICH NICHT!
Wir machen einfach mit Türkränzen weiter :D Außerdem ist der klassische Adventskranz ja IN der Wohnung. Mit einem hübschen Türkranz wie diesem kannst du deine Gäste bereits fröhlich stimmen, BEVOR sie überhaupt rein kommen! Also… Zück die Scheren, los geht’s!
Weihnachtlicher Türkranz mit Beeren – Material:
- ein Styroporkranz
- ein langer weißer Fleecestreifen (ca. 5cm breit)
- etwas Fleece oder Filz in Grün (du kannst Hell- und Dunkelgrün kombinieren)
- eine Schere
- rote Deko-Beeren (Styroporkugeln)
- grünes Juteband
- Holz-Schaschlik-Spieße
- Heißkleber
Weihnachtlicher Türkranz mit Beeren – Anleitung:
- Zwei große und zwei kleine Tannenbäume aus dem grünen Fleece (oder Filz) schneiden. Mit dem Heißkleber (ich verwende hier Heißkleber, damit die Fleece-Bäumchen später ihre Form behalten) jeweils zwei gleich große Bäumchen zusammen kleben, dabei einen Holzspieß dazwischen platzieren.
- Den Styroporkranz mit dem weißen Fleece umwickeln und den Streifen am Ende auf der Rückseite des Kranzes fest kleben.
- An der Stelle, wo du die Tannen platzieren möchtest, Löcher in den Stoff und den Kranz stechen.
- Die Holzspieße an den Tannen so kürzen, dass sie kürzer sind als der Kranz dick.
- Einen Tropfen Heißkleber auf eines der Löcher geben und schnell eine Tanne (am Spieß ^^) hinein stecken. Mit der zweiten Tanne genau so fortfahren.
- Ein paar Beeren-Zweige zusammen fassen und neben den Tannen ebenfalls in den Kranzkorpus stecken.
- Vereinzelt ein paar einzelne “Beeren” und Fleece-Blätter auf dem Kranz platzieren und ebenfalls mit einem Tropfen Heißkleber festkleben.
- Das grüne Juteband oben durch den Kranz ziehen und zu einer Schlaufe binden
Und fertig ist dein Weihnachts-Türkranz! Garantiert schneller als ich zum Tippen der Anleitung gebraucht habe :) Wie findest du ihn?
Verrücktes Huhn und Weiterdenker · würde am liebsten an einem äquatorial gelegenen Strand leben · oder in einem Baumarkt · Schoko-Junkie · unerschütterliche Verfechterin von “Einfach & Gut”
Schön unaufgeregt und schlicht der Kranz. wirklich tolle Idee :)
Danke dafür!
Viele liebe Grüße
Franzy
P.S.: Ich möchte Dich herzlich einladen mal bei mir vorbei zu schauen. Der Bloggeradventskalender hat sein erstes Türchen bereits am 1. Advent mit einem tollen Give-Away geöffnet und ich würde mich freuen, wenn du dabei wärst :)
Vielen Dank, liebe Franzy, ich freue mich sehr über deine lieben Worte :)
Oje, ich schaue direkt mal vorbei und hoffe, dass ich die Aktion nicht verpasst habe :(
Liebe Grüße,
Filiz
Das sieht ja so hübsch aus, eine tolle Idee!
Danke dir :)