Nachdem ich im Netz öfter diese DIY-Swiffertücher gesehen habe, musste ich sie jetzt einfach mal testen. Dass Fleece-Decken ärgerlicherweise jedes Fusselchen anziehen, dürfte ja bekannt sein. Aber nehmen die DIY-Tücher wirklich genau so viel Staub auf wie ihre Vorbilder, wo diese doch viel aufgebauschter sind und dadurch viel mehr Haftfläche für den Staub bieten?
Da ich sowieso nicht wuste, was ich aus der alten Prinzesinnen-Decke meiner Tochter machen sollte, musste ich nicht lange nach Material für den Selbstversuch suchen.
Also schnell ran an die Nähmaschine! Hergestellt sind die Putztücher im Handumdrehen, und auch wenn sie noch nciht so aufgebauscht aussehen wie die echten Swiffertücher, weiß ich, dass sie es nach dem nächsten Trocknergang in dieser Hinsicht locker mit ihnen aufnehmen können.
Allerdings muss ich dazu sagen, ich hab die Tücher etwas verändert. Es sollen eigentlich vier Lagen Tuch aneinander genäht und geschnippelt werden, aber das war mir nicht puschelig genug, ich wollte die untere Seite voller haben. Aber das könnt ihr ja gleich in der Anleitung nachlesen :)
Nach Fertigstellung also der Putztest… Und tatsächlich haben die DIY-Tücher den Test mit Bravour bestanden; im Entstauben stehen sie den „Echten“ in Nichts nach!
Das große Plus:
- Sie sind bei sehr geringem Aufwand sehr viel günstiger als ihre Vorbilder.
- Sie sind wiederverwendbar, weil waschbar.
Zum Nachmachen braucht ihr:
- eine Fleecedecke
- eine Schere
- Garn und Nähmaschine (oder Nadel)
Und so geht’s:
- Schneidet aus der Fleecedecke vier gleich große Rechtecke aus und rundet ein Ende ab (nehmt am besten die Originale als Vorlage).
- Schneidet zusätzlich drei etwas kleinere Stücke in der gleichen Form aus (diese werden später auf die Unterseite genäht).
- Legt die vier gleich großen Stofflagen aufeinander und steckt mit Hilfe des Swiffer-Stabs die Bahnen ab.
- Näht (vorsichtshalber doppelt) entlang der Bahnen.
- Schneidet den Stoff bis kurz vor der Naht ein.
- Befestigt die drei kleineren Stücke in der Mitte mit Stecknadeln auf den Bahnen, die ihr gerade genäht habt.
- Näht noch einmal über jede Bahn.
- Schneidet auch die neuen Lagen ein und wuschelt sie durch.
- Steckt den Swifferstab hinein und habt viel Spaß beim Frühjahrsputz :)
4 Kommentare
Das ist eine super tolle Idee. Der Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber ich werde die „Swiffertücher“ nacharbeiten.
Liebe Grüße
Silvia G. aus FN
Hallo Silvia,
wir freuen uns auch bei alten Beiträgen sehr, wenn wir unsere Leser damit inspirieren können :))
Du kannst auch Mikrofasertücher nehmen statt Fleece, die funktionieren NOCH besser.
Liebe Grüße,
Filiz
Ich liebe diese Swiffer-Dinger, ärger mich aber jedes mal über dieses Wegwerfprodukt. Die Idee dazu,diese Teile selbst zu nähen,ist klasse und wird auf jeden Fall nachgebaut..
Mitgackern? Dann los!