Apfel-Quitten-Crumble: Mit diesem schnellen Dessert-Rezept kannst du es dir im Herbst richtig gut gehen lassen. Lauwarm mit Vanille-Eis ein Traum!
Wer in ländlichen Regionen wohnt, kennt sicher den typischen und herrlichen Geruch reifer Früchte, die erntebereit und prunkvoll an den Bäumen hängen. Sind die einheimischen Äpfel und Quitten reif, ist der Sommer eindeutig vorbei und der Herbst zeigt sich in seiner vollen Pracht. Die Zeit, in der die Tage kürzer werden und es draußen schneller dunkel wird.
An Tagen, an denen es ungemütlich kalt ist oder sogar tagelang der Regen gegen die Scheiben prasselt, verbringt man gerne die Zeit in seinem warmen Zuhause. Es werden leckere Gerichte gekocht, die dem Wohlbefinden schmeicheln, und man genießt auch schon mal mit Freude ein warmes Dessert.
Besonders einfach und schnell ist da ein Crumble gezaubert. Eine sehr leckere Nachspeise, für die man Obst mit Streuseln überbackt und noch warm mit einer Kugel Vanille-Eis, einer großzügigen Sahnehaube und/oder mit Vanillesoße serviert. Das Tolle daran: Man kann dieses Dessert je nach Vorliebe oder Lust und Laune wunderbar endlos variieren. So lässt sich auch mit wenigen einfachen Zutaten und geringem Aufwand ein tolles und wohlschmeckendes Dessert zubereiten. Allein schon der Duft, der beim Backen das ganze Heim erfüllt…Unbeschreiblich!
Wir möchten dir heute ein Apfel-Quitten-Crumble an Herz legen. Damit kannst du es dir im Herbst richtig gut gehen lassen.
Apfel-Quitten-Crumble – Zutaten:
…für die Fruchtbasis:
- 250 g Äpfel
- 250 g Quitten
- etwas Zitronensaft
- 3-4 EL Karamellsirup oder Agavendicksaft
…für die Streusel:
- 120 g Weizenmehl
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 70 g Margarine
…außerdem:
- eine kleine Auflaufform (oder mehrere kleine)
- 2-3 EL gehackte Mandeln
Apfel-Quitten-Crumble – Zubereitung:
- Den Backofen auf 180° C vorheizen.
- Für die Streusel alle Zutaten zügig zu einer krümeligen Masse kneten und beiseite stellen.
- Die Äpfel und die Quitten schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen.
- Das Fruchtfleisch in ca. 2 cm große Würfel schneiden und sofort mit etwas Zitronensaft beträufeln.
- Den Karamellsirup in einer Pfanne oder einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze unter Rühren erhitzen, bis er flüssig wird.
- Das Obst in die Pfanne geben, im flüssigen Sirup schwenken und kurz andünsten.
- Das “karamellisierte” Obst in die Auflaufform geben.
- Die Streusel und die Mandeln über das Obst verteilen.
- Den Crumble auf der mittleren Schiene ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.
- Die Form aus dem Ofen und etwas abkühlen lassen.
TIPP: Am besten noch lauwarm mit einer großen Kugel Vanille-Eis genießen.
Wie isst du Crumble am liebsten? Lass es uns wissen, hinterlasse gern einen Kommentar…
Wir sind zwei verrückte Hühner, die es LIEBEN, Neues zu entdecken. Aus dem Koblenzer Raum berichten wir auf “Filizity.” über DIY, Fashion, Rezepte und Beauty und hoffen, dass wir diese Faszination auf diese Weise mit Euch teilen oder etwas davon an euch weitergeben können.
Das sieht sooo gut aus- Crumble sind mega.Und dann noch zusammen mit Eis..mhhhm.
Schau doch mal bei uns vorbei,wir sind noch ein ganz junger Blog und freuen uns über Feedback von erfahrenen Bloggern :)
Liebst, Anna und Lisa